CITÉ DER FRIEDENSKULTUREN
ORGANIGRAMM
CITÉ DER FRIEDENSKULTUREN |
|
EXEKUTIVER RAT Internationale Kooperation, Programme und Forschungsprojekte |
WISSENSCHAFTLICHER UND KÜNSTLERISCHER BEIRAT |
FRIEDENSKULTURPREISE PREISVERLEIHUNGSKOMMITTEE | |
JURISTISCHER EHRENRAT | |
EHRENMITGLIEDER |
CITÉ DER FRIEDENSKULTUREN
GREMIEN
EXEKUTIVER RAT
Amy Colin, Gründerin des internationalen Forschungsnetzwerkes, Präsidentin der Cité der Friedenskulturen, Germanistik-Professorin, Universität Pittsburgh, USA; Henry L. Gates, Jr., Alphonse Fletcher University Professor, Direktor des W.E.B. Du Bois Institute for African and African American Research, Universität Harvard, Mitglied des CFK-Ehrenrates, USA; Patrick Imbert, Vize-Präsident der Cité der Friedenskulturen, University Research Chair Holder: Canada, Universität Ottawa, Canada; Nina Scribanu, Professorin für Pädiatrie, Georgetown University Medical Center, USA; Robert Zinn, Esq., Partner, K & L Gates, USA, Rechtsberater der internationalen Organisation.
________________________________________________________________
WISSENSCHAFTLICHER UND KÜNSTLERISCHER BEIRAT
Michael Abramovici, Professor für Computer Technology Design, Universität Bochum, Präsident des Berliner-Kreises, BRD, Schwerpunkte: Technologie und Interdisziplinäre Studien; Darlene Berkovitz, Präsidentin der Pittsburgh Chamber Music Society, Pittsburgh, USA, Musikologie, Pittsburgh, USA, Schwerpunkt: Musik and Musikologie; Amy Colin, Germanistik-Professorin, Universität Pittsburgh, Schwerpunkte: Friedenskulturen; Shoah-Studien; Peter Demetz, Sterling Professor für Germanistik und Komparatistik, Universität Yale, USA, Schwerpunkt: Friedenskultur; Michael Finkenthal, Professor für Physik, Johns-Hopkins-Universität, USA/ Hebräische Universität, Jerusalem, Israel, Schwerpunkte: Komplexitätsstudien, Interdisziplinäre Studien; Henry L. Gates, Alphonse Fletcher Professor, Direktor des W. E. B. Du Bois Institute for African and African American Research, Universität Harvard, USA, Schwerpunkte: Afrikanische Kultur in der globalen Dynamik; Alain Goldschläger, Professor für Romanistik, Western Universität, Canada, Schwerpunkte: Genozid-Studien, Shoah-Studien; Patrick Imbert, University Research Chair: Canada, Professor für Romanistik, Schwerpunkte: Ausgrenzung in der pluralen Gesellschaft; Latein-amerikanische Studien; Elke Leonhard, Honorary President of the German Parliamentary Association, former Member of the German Federal Parliament (1990-2005) and Head of the Committee for Culture and Media, Berlin, Germany; Roberto Martinez, ehem. Direktor der Fundacion L. M. Marin, San Juan, Puerto Rico, Schwerpunkt: Karibik-Studien; Yvonne Bezerra de Mello, Präsidentin der Stiftung Projeto UERÊ, Rio de Janeiro, Brasilien, Schwerpunkt: Kinder in Not; Nina Scribanu, Professorin für Pädiatrie, Georgetown University Medical Center, USA, Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche in Not.
________________________________________________________________
FRIEDENSKULTURPREISE
PREISVERLEIHUNGSKOMITEE
Amy Colin, Präsidentin der Cité der Friedenskuturen, Mitglied des wissenschaftlichen und künstlerischen Direktoriums, Germanistik-Professorin, Universität Pittsburgh, USA; Peter Demetz, Mitglied des wissenschaftlichen und künstlerischen Direktoriums, Sterling Professor für Germanitik und Komparatistik, Universität Yale, USA; Patrick Imbert, Vize-Präsident der Cité, Mitglied des wissenschaftlichen und künstlerischen Direktoriums; University Research Chiar: Canada, Universität Ottawa, Kanada; Dr. Elke Leonhard, Ehrenpräsidentin der deutschen Parlamentarischen Gesellschaft, ehem. Bundestagsabgeordnete (1990-2005) und Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien.
________________________________________________________________
JURISTISCHE BERATER
Rechtsanwalt Claudio Codoni, Lugano, Schweiz; Rechtsanwalt George Ragovis, Esq., Washington DC, USA, Rechtsanwalt Hans Arno Rheingans, M.B.A., Düsseldorf, BRD, Rechtsanwalt Robert Zinn, Esq., Partner, K&L Gates, USA.
________________________________________________________________